- Führungskräfte arbeiten heute in einer zunehmend komplexeren und differenzierteren beruflichen Umwelt.
- Führungstrainings und -seminare vermitteln ein erstes Handwerkszeug zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
- Bei neuen Führungskräften treffen bis zu 70% dieser Trainingsinhalte auf Empfänger, die noch nicht dafür bereit sind.
- Diese Themen haben noch keine zentrale Bedeutung für deren Praxis.
- Daher ergänze ich das klassische Training mit situativem Coaching.
- Coaching bietet das Erlernen von Führung für frisch gebackene Führungskräfte durch „Pre-paring and Pre- Doing“.
Unternehmen
- Nutzen Sie die Unterstützung durch Coaching für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter in Einzel- und Team-Coachings.
- Gruppen- und Team-Coachings werden in der Regel begleitet von Einzel-Coachings.
- Konfliktlösung und Veränderung bestehender Prozesse sind für Abteilungen, Gruppen und Teams ein Schlüssel zum Erfolg.
Privatpersonen
- Konflikte im Familien- und Feundeskreis sind meist noch schwieriger von den Beteiligten oder deren Umfeld zu lösen.